Dr. Reisinger und Dr. Eberle – Facharztpraxis für Kardiologie und Rhythmologie in Bad Ems

Vorsorgeuntersuchungen, Abklärung von Verdachtsfällen und Nachsorge nach operativen und interventionellen Eingriffen am Herzen: Wir behandeln Patienten mit Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathie), Erkrankungen der Herzkranzarterien (koronare Herzkrankheit), Erkrankungen der Herzklappen sowie Herzrhythmusstörungen.

focus-gesundheit-logo
kardiologie-reisinger-eberle-sprechzeiten-3

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag:
8:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen.

kardiologie-bad-ems-parken-anfahrt-3

Anfahrt

Taunusalle 7-11, 56130 Bad Ems. Parkplätze und ein Aufzug sind vorhanden.

kardiologie-bad-ems-sprechzeiten

Termin vereinbaren

Über unser Praxistelefon
02603 9699250, online über unser Kontaktformular oder via Doctolib.

Ärzteteam

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Die Kardiologen Dr. Reisinger und Dr. Eberle sind nicht nur seit vielen Jahren als niedergelassene Ärzte in der Praxis tätig, sondern verfügen auch über langjährige Erfahrung in der Inneren Medizin und der invasiven Kardiologie im stationären Bereich, zuletzt bis 2023 als Chefärzte der Paracelsus-Klinik Bad Ems mit eigenem Herzkatheterlabor.

Unsere Leistungen

kardiologie-bad-ems-Echokardiografie

Echokardiografie

Die Basis vieler kardiologischer Untersuchungen: mit dem Ultraschall können Herzgröße, Funktion, Herzklappen und vieles mehr beurteilt werden.

Screening auf Bauchaorten-Aneurysma

Hier können mit Ultraschall Erweiterungen der Bauchschlagader erkannt werden, bevor ein lebensbedrohlicher Einriss entsteht. Die Untersuchung kann als Früherkennung bei gesetzlich versicherten Männern ab 65 einmalig durchgeführt werden.

24 Stunden EKG

Das Langzeit-EKG wird bei Verdacht auf Herzrhythmusstörungen durchgeführt. Falls Sie eigene EKG Aufzeichnungen, z.B. mit einer Smartwatch besitzen, bringen Sie diese gerne zum Termin in unserer Praxis mit.

Stress-Echokardiografie

Weiterentwicklung des Belastungs-EKGs: Unter körperlicher Belastung auf einem Liegefahrrad wird die Herzfunktion analysiert. 

kardiologie-bad-ems--schlafmedizin

Schlafmedizin

Schlafbezogene Atemstörungen wie das obstruktive Schlafapnoesyndrom stören den normalen Ablauf des Schlafes, und können zu Tagesmüdigkeit und zu hohem Blutdruck führen. Bei entsprechendem Verdacht können wir eine ambulante Untersuchung durchführen.

mehr erfahren

Duplex-Sonografie der Carotiden

Beurteilung der hirnversorgenden Arterien (Halsschlagadern) mit dem Ultraschall. Hier können Ablagerungen erkannt werden die Schlaganfälle verursachen könnten.

kardiologie-bad-ems-herzschrittmacher

Herzschrittmacher, Defibrillator

Wir führen Kontrollen von Herzschritt­machern und Defibrillatoren und CRT Geräten aller gängigen Hersteller durch.

24 Stunden Blutdruckmessung

Ermöglicht eine genauere Beurteilung bei schwieriger Blutdruckeinstellung und kann bei einzelnen Patienten Hinweise auf eine zugrundeliegende Erkrankung liefern, z. B. ein Schlafapnoesyndrom.

Mehr zu unseren Leistungen

Eine weitere Übersicht zu den Leistungen in unserer Fachpraxis für Kardiologie und Rhythmologie erhalten Sie hier:

mehr erfahren

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz unkompliziert direkt online oder telefonisch

Gerne können Sie telefonisch einen Termin in unserer Praxis in Bad Ems vereinbaren unter 02603-9699250. Da uns täglich viele Anrufe erreichen, kann es telefonisch zu Wartezeiten kommen. Alternativ senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens. Wir werden Sie dann zurückrufen.

Wir empfehlen Ihren Termin über Doctolib bequem online zu buchen.

02603-9699250

Via Doctolib buchen